Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025
Überblick
Übersicht der vom Lehrstuhl angebotenen Veranstaltungen (Stand: 16.07.2024)
Bitte beachten Sie, dass seit dem WiSe 2023/2024 für Veranstaltungen im Bereich Didaktik der Mathematik in der Regel eine Anmeldung über das LSF der LMU notwendig ist.
Veranstaltungen
Lehramt an Grundschulen
- Vorlesung: Zahlen, Operationen, Sachrechnen (Nilsson)
- Vorlesung: Zahlbereiche und Rechnen (Breitenberger, Hofer)
- Seminar zum Mathematikunterricht in der Grundschule (Berghofer, Kruse)
- Seminar für Praktikant:innen an Grundschulen (Kruse)
- Examensvorbereitendes Seminar Mathematikdidaktik Grundschule (Kellerer)
Lehramt an Mittelschulen und Realschulen und Gymnasien (PStO 2021)
- Schulmathematik vom höheren Standpunkt - Zahlen und Algebra (Weixler)
- Einführung in die Mathematikdidaktik der Sekundarstufe I (Binder)
- Didaktik mathematischer Leitideen in der Sekundarstufe - Geometrie, Daten, Zufall (Rachel)
- Seminar zur Gestaltung von Mathematikunterricht in der Sekundarstufe (WP3.1) (Damrau, Rachel)
- Didaktik ausgewählter unterrichtlicher Themen d. Mathematik an Mittelschulen (Waasmaier)
- Seminar für Praktikanten 1 (Mittelschule & Gymnasium) (Rachel)
- Seminar für Praktikanten an Realschulen (Weixler)
- Seminar für Praktikanten an Gymnasien (Lindermayer)
- Examensvorbereitendes Seminar Mathematikdidaktik - Mittelschule & Realschule (Rachel)
- Examensvorbereitendes Seminar Mathematikdidaktik - Gymnasium (Damrau)
Schulartübergreifende Veranstaltungen
- Learning in Mathematics (Bayrak, Damrau)
- Seminar zur schriftlichen Abschlussarbeit in Mathematikdidaktik (Lindermayer)
Für Studierende, die in ihrer Abschlussarbeit ein Thema zur Mathematikdidaktik bearbeiten. - Oberseminar Didaktik der Mathematik (Binder, Ufer)
Teilnahme nach Absprache mit Stefan Ufer. - MathLearnLab (Kron)
Zusätzliche Informationen zu vielen Veranstaltungen finden Sie auch auf den entsprechenden Moodle-Seiten.
Informationen zu Lehrveranstaltungen in früheren Semestern finden Sie auf dieser Seite.