Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023
- Schulmathematik vom höheren Standpunkt - Geometrie, Daten und Zufall
Für Studierende der Lehrämter an Mittelschulen.
- Seminar zu mathematischen Lernprozessen in der Sekundarstufe
Für Studierende des Lehramts Sonderpädagogik (Mittelschule), Mittelschule, Realschule oder Gymnasium.
- Übungen zur Vorlesung "Geometrie, Größen, Daten und Zufall"
Für Studierende des Lehramts an Grundschulen.
- Oberseminar Mathematikdidaktik
Genauere Informationen auf Anfrage.
Wintersemester 2022/2023
- Schulmathematik vom höheren Standpunkt - Zahlen und Algebra
Für Studierende der Lehrämter an Mittelschulen.
- Seminar 2 zum Mathematikunterricht in der Mittelschule
Das Seminar findet überwiegend asynchron statt.
- Übungen zur Vorlesung "Didaktik mathematischer Leitideen in der Sekundarstufe: Geometrie, Daten, Zufall"
Für Studierende des Lehramts an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien.
- Oberseminar Mathematikdidaktik
Genauere Informationen auf Anfrage.
Sommersemester 2022
- Schulmathematik vom höheren Standpunkt - Geometrie, Daten und Zufall
Für Studierende der Lehrämter an Mittelschulen.
- Seminar 2 zum Mathematikunterricht in der Mittelschule
Das Seminar findet überwiegend asynchron statt.
- Oberseminar Mathematikdidaktik
Genauere Informationen auf Anfrage.
Wintersemester 2021/2022
- Schulmathematik vom höheren Standpunkt - Zahlen und Algebra
Für Studierende der Lehrämter an Mittelschulen.
- Seminar 2 zum Mathematikunterricht in der Mittelschule
Das Seminar findet überwiegend asynchron statt.
- Übungen zur Vorlesung "Zahlbereiche und Rechnen"
Für Studierende des Lehramts an Grundschulen.
- Oberseminar Mathematikdidaktik
Genauere Informationen auf Anfrage.