Wintersemester 2024/2025

    "Zahlbereiche und Rechnen"

  • Vorlesung
    Mittwoch 12 - 14 Uhr, Raum C 123 (Theresienstraße 39)
    Veranstaltungsbeginn: 16.10.2024
    [Alternativtermin: Montag 8-10 Uhr, Raum C 123, Dozentin: Luzia Hofer]

  • Grundübungen und Übungen
    Montag 14 - 16 Uhr, Raum B 047
    Dienstag 16 - 18 Uhr, Raum B 047
    Donnerstag 10 - 12 Uhr, Raum B 047
    [Alternativtermine: Montag 10 - 12 Uhr; Mittwoch 14 - 16 Uhr]



  • "Zahlen, Operationen und Sachrechnen"

  • Übungen
    Dienstag 8 - 10 Uhr, Raum B 047
    Dienstag 14 - 16 Uhr, Raum B 047
    Freitag 10 - 12 Uhr, Raum B 047



  • Sommersemester 2024

    • Übungen zur Vorlesung Geometrie, Größen, Daten und Zufall in der Grundschule
      Mittwoch 10 - 12 Uhr
      Mittwoch 12 - 14 Uhr

    • Seminar zum Mathematikunterricht in der Grundschule C - Lernumgebungen
      Montag 10 - 12 Uhr

    • Seminar zum Mathematikunterricht in der Grundschule G - Lernumgebungen
      Montag 14 - 16 Uhr

    • Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen
      Dienstag 16 - 18 Uhr

    • Seminar zum Mathematikunterricht in der Grundschule I - Beziehungsreiches Üben
      Donnerstag 14 - 16 Uhr

    • Seminar zum Mathematikunterricht in der Grundschule M - Beziehungsreiches Üben
      Freitag 8 - 10 Uhr
    • Wintersemester 2023/24

      • Übungen zur Vorlesung Zahlen, Operationen, Sachrechnen
        Dienstag 8 - 10 Uhr
        Dienstag 14 - 16 Uhr
        Mittwoch 12 - 14 Uhr

      • Übungen und Grundübungen zur Vorleseung Zahlbereiche und Rechnen
        Montag 10 - 12 Uhr
        Montag 14 - 16 Uhr
        Dienstag 16 - 18 Uhr

      • Seminar zum Mathematikunterricht in der Grundschule A - Heterogenität
        Montag 8 - 10 Uhr

      • Seminar zum Mathematikunterricht in der Grundschule E - Heterogenität
        Donnerstag 10 - 12 Uhr

      •  

Direkte Informationen

Für Studierende
link Studium und Prüfungen
link Lehrveranstaltungen
link Studienberatung
link Prüfungsamt PANI
link Prüfungsamt PAGS

Für Lehrkräfte
link Angebote

Für alle
link Forschungsprojekte
link MCLS
link MZL