Herzlich willkommen auf den Seiten der
Mathematikdidaktik an der LMU

Wie Menschen unterschiedlichen Alters mathematisch denken, Mathematik lernen und ihre mathematischen Kompetenzen entwickeln ist unser gemeinsames Interesse in der Arbeitsgruppe für Didaktik der Mathematik an der LMU. Dieses Interesse verfolgen wir in unserer Forschung und bringen es in unsere Lehrveranstaltungen ein.
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Arbeitsgruppe, unserer Forschung sowie den von uns angebotenen Lehrveranstaltungen.
Mit Fragen zum Mathematiklernen oder zu Ihrem Studium wenden Sie sich gerne an uns, entweder direkt oder über das Sekretariat.
Aktuelles - Arbeitsgruppe:
- (September 2023) Am 05.10.2023 hält Prof. Dr. Karin Binder eine Fortbildung zur Visualisierung von Wahrscheinlichkeiten auf der Tagung der Fachschaftsleitungen Mathematik in Mittelfranken.
- (September 2023) Am 02.10.2023 hält Prof. Dr. Karin Binder eine Fortbildung zur Visualisierung von Wahrscheinlichkeiten auf der Tagung der Fachschaftsleitungen Mathematik in Niederbayern.
- (September 2023) Eine überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Handbuch der Mathematikdidaktik ist im Springer-Verlag erschienen. Darin enthalten sind folgende Beiträge von Prof. Dr. Stefan Ufer:
- Argumentieren, Begründen und Beweisen von Hans Niels Jahnke, Daniel Sommerhoff und Stefan Ufer.
- Unterrichtsqualität und Instruktionsstrategien von Stefan Ufer, Aiso Heinze und Frank Lipowsky.
- Forschungsgegenstände und Forschungsziele der Mathematikdidaktik von Tobias Rolfes, Maike Vollstedt, Stefan Ufer, Aiso Heinze und Kristina Reiss.
- (September 2023) Ab dem Schuljahr 2024/2025 gibt es für 12. Klassen an Gymnasien sogenannte Vertiefungskurse in der Mathematik mit verschiedenen Modulen. Eines dieser Module hat die "Statistik" zum Schwerpunkt. Am 26. September findet in Neumarkt in der Oberpfalz eine ganztägige Lehrkräftefortbildung zum Modul "Statistik" von Prof. Karin Binder statt.
- (September 2023) Am 18.09.2023 hält Prof. Dr. Karin Binder auf der 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GDMS e.V.) im Rahmen der AG Lehre und Didaktik der Biostatistik einen Vortrag mit dem Titel TrainBayes - Eine Trainingsstudie zu Bayesianischem Denken für Medizinstudierende.
- (September 2023) Das eBook zum Research Topic "Psychology and Mathematics Education" wurde in Frontiers in Psychology veröffentlicht. Herausgeberinnen des Research Topics sind Gila Hanna, Laura Macchi, Karin Binder, Laura Martignon und Katharina Loibl.
Das Research Topic beinhaltet folgende Beiträge von Stefan Ufer und Karin Binder: - Sommerhoff, D., Kollar, I., Ufer, S. (2021). Supporting Mathematical Argumentation and Proof Skills: Comparing the Effectiveness of a Sequential and a Concurrent Instructional Approach to Support Resource-based Cognitive Skills. Frontiers in Psychology 11, 572165.
- Binder, K., Krauss, S., & Wiesner, P. (2020). A new visualization for probabilistic situations containing two binary events: The frequency net. Frontiers in Psychology, 11, 750.
- Bruckmaier, G., Krauss, S., Binder, K., Hilbert, S., & Brunner, M. (2021). Tversky and Kahneman's cognitive illusions: Who can solve them, and why? Frontiers in Psychology, 12, 584689.
- (September 2023) Das Team des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik begrüßt Alexandra Berghofer, Theresa Breitenberger, Dr. Milena Damrau, Veronika Kruse und Sarah Lundt zum 1.9. sowie Anna Kaiser zum 15.9. ganz herzlich als neue Mitarbeiterinnen!
- (September 2023) Inna Ekimova, Dr. Laura Gabler, Matthias Mohr und Helga Unseld verlassen das Team des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik. Ganz herzlichen Dank für die geleistete Arbeit und alles Gute bei den neuen Aufgaben!
- (Juli 2023) Die Herbsttagung des Arbeitskreises Stochastik findet vom 1. bis 3. Dezember 2023 an der Reinhardswaldschule (Fuldatal) statt.
Nähere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie hier. Als Hauptvortragenden konnten wir Sören Christensen (Professor für Stochastik, Universität Kiel) gewinnen.
Aktuelles - Studium und Prüfungen:
- (September 2023) Bitte beachten Sie, dass (NEU) ab dem WiSe 2023/2024 für Veranstaltungen im Bereich Didaktik der Mathematik in der Regel eine Anmeldung über das LSF der LMU notwendig ist. Zeitraum Hauptbelegfrist: 25.09.-09.10.2023
- (September 2023) Der Brückenkurs findet vom 25.09. bis 06.10.2023 statt - die Arbeitsgruppe wünscht allen Studierenden einen guten Einstieg ins Studium! Nähere Informationen sind auf der Brückenkurs-Webseite zu finden.
- (September 2023) Eine überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Handbuch der Mathematikdidaktik mit Beiträgen von Prof. Dr. Stefan Ufer ist im Springer-Verlag erschienen (s. Aktuelles aus der Arbeitsgruppe).
- (August 2023) Wir wünschen allen Studierenden eine erholsame vorlesungsfreie Zeit!
- (August 2023) Eine Vorabinformation zu den Lehrveranstaltungen im Bereich Didaktik der Mathematik im Wintersemester 2023/2024 finden Sie wie gewohnt im Kurs Informationen des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik auf Moodle.