Brückenkurs

Brückenkurs Mathematik 2023
(Bachelor Mathematik, Lehramt Gymnasium mit Unterrichtsfach Mathematik)

Prof. Dr. Stefan Ufer, Timo Kosiol



Allgemeine Informationen

  • Zeitraum:
    Montag, 25.09. bis Freitag, 06.10.2023, jeweils ca. 9-16 Uhr
  • Veranstaltungsart: Präsenzkurs
  • Ort:Theresienstr. 39, 80333 München
  • Kontakt: Timo Kosiol

Die wichtigsten Informationen rund um den Brückenkurs finden Sie im Flyer des Brückenkurs Mathematik:

pdf  Flyer zum Brückenkurs

Aktuelle Meldungen

  • Die Anmeldung zum Brückenkurs ist ab sofort möglich (siehe unten).

Kurskonzept

Der Brückenkurs richtet sich an Studienanfänger aus den Bachelor-Studiengängen Mathematik und Wirtschaftsmathematik und den Studiengang für das Lehramt für Gymnasium mit Unterrichtsfach Mathematik.

Ziel des Kurses ist eine Vorbereitung auf das Studium der Mathematik. Dazu werden einige schulische Mathematikinhalte aufgegriffen und dabei gleichzeitig Techniken und Arbeitsweisen eingeführt, die für Studienanfänger erfahrungsgemäß Schwierigkeiten beinhalten. Zudem werden erste weiterführende Themenbereiche behandelt.

Die Veranstaltung findet in festen Lerngruppen statt, so dass die Teilnahme nur am gesamten Programm inklusive Einführungsveranstaltung (am ersten Tag), Kursterminen und Abschlussveranstaltung (am letzten Tag) möglich ist.

Kursformat

  • Der Brückenkurs findet in Präsenz (Theresienstr. 39, 80333 München) statt.
  • Im Zeitraum von 9-16 Uhr werden Vorlesungen und Übungen zu den Inhalten angeboten.
  • Für das Zusammenarbeiten mit Anderen hat es sich als hilfreich erwiesen, wenn Sie für die Zeit des Brückenkurses über ein Tablet mit Eingabestift verfügen.
  • Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten in der Woche vor dem Kurs eine ausführliche E-Mail mit Details zur Umsetzung des Brückenkurses sowie einem Zeitplan für den Brückenkurs.

Inhalte

Der Brückenkurs fokussiert insbesondere Kompetenzen, die für das Mathematikstudium besonders wichtig sind. Ziele des Kurses sind unter anderem:

  • Wiederholen von Schulmathematik, die in den ersten Semestern des Studiums eine Rolle spielt
  • Kennenlernen neuer Themenbereiche der Mathematik
  • Erwerb typischer mathematische Arbeitsweisen, z.B. Beweistechniken
  • Aufbau von Lernstrategien für das Mathematikstudium
  • Kennenlernen von Universität und Mitstudierenden

Anmeldung

Für den Brückenkurs können Sie sich jetzt bereits online über diese Seite anmelden. Eine Anmeldung ist bis zum 20. August 2023 möglich. Wir werden Sie vor Beginn des Kurses bis zum 15. September 2023 per Email benachrichtigen, ob wir Ihnen einen Platz zuweisen konnten.

Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie den Kurs für die vollen zwei Wochenwahrnehmen können.

link Anmeldung zum Brückenkurs 2023

Materialien

Zum Brückenkurs wird jeweils im Anschluss an die Vorlesungen eines Tages ein Skript für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Die Zugangsdaten für dieses und weitere Materialien erhalten die Teilnehmenden direkt im Brückenkurs.

Direkte Informationen

Für Studierende
link Studium und Prüfungen
link Lehrveranstaltungen
link Studienberatung
link Prüfungsamt PANI
link Prüfungsamt PAGS

Für Lehrkräfte
link Angebote

Für alle
link Forschungsprojekte
link MCLS
link MZL