Didaktik in den Bereichen Algebra, Zahlen und Operationen
(Ufer, Sommersemester 2017)

Termine

  • Klausurtermine zu dieser Veranstaltung finden Sie auf dieser Seite mit
    link Klausurterminen.
  • Die Klausur zu dieser Veranstaltung wird zum Ende jeden Semesters angeboten. Eine Wiederholung (Nachtermin) ist also jeweils am Ende des Folgesemesters möglich.

Aktuelles

  • Alle wichtigen Informationen zur Vorlesung, Übungen und zur Klausur werden in der ersten Veranstaltung besprochen. Bitte sehen Sie von Anfragen vor der ersten Veranstaltung ab.

Zur Veranstaltung

Es handelt sich um die zweite Vorlesung zur Didaktik der Mathematik für das Lehramt an Realschulen und Gymnasien. Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus der Vorlesung Einführung in die Mathematikdidaktik, sichere Kenntnisse der Schulmathematik sowie der fachmathematischen Inhalte des ersten Semesters.

Inhalte: Es werden psychologische Hintergründe, wesentliche Vorstellungen von Lernenden und didaktische Ansätze aus den Bereichen Algebra, Zahlen und Operationen behandelt.

Materialien zur Vorlesung

Alle wesentlichen Materialien zur Vorlesung, zu den Übungen und darüber hinaus finden Sie im Moodle-Kurs zur Veranstaltung. Der Einschreibeschlüssel wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

link Moodle-Plattform

Hinweise zum Login und zur Einschreibung werden in den Übungsgruppen gegeben.

Klausur

  • Die Klausur bezieht sich für alle teilnehmenden Studierenden auf die gesamten Inhalte der Vorlesung. Stoff der Klausur ist der Inhalt der Vorlesung. Das beschränkt sich damit nicht nur auf den Inhalt des Foliensatzes.
  • Die Übungen sind zur Vorbereitung auf die Klausur sicher hilfreich, jedoch nicht zwingend notwendig.
  • Bitte bringen Sie zur Klausur einen Lichtbildausweis und Ihren Studentenausweis mit.
  • Hilfsmittel außer Schreibmaterial sind zur Klausur nicht zugelassen. Papier wird im erforderlichen Umfang gestellt.

Literatur

Eine ausführliche Literaturliste finden Sie unter "Materialien zur Vorlesung". Sie wird bei Bedarf aktualisiert.

Links

Direkte Informationen

Für Studierende
link Studium und Prüfungen
link Lehrveranstaltungen
link Studienberatung
link Prüfungsamt PANI
link Prüfungsamt PAGS

Für Lehrkräfte
link Angebote

Für alle
link Forschungsprojekte
link MCLS
link MZL