Seminar zum Mathematikunterricht
der Jahrgangsstufen 3 und 4,
Wintersemester 2013/14
Termin
Montag 10 - 12 Uhr, Raum B 252
Anmeldung
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung war eine vorherige Online-Anmeldung erforderlich.
Die Seminarplätze sind alle belegt. Es können leider keine weiteren Studierenden aufgenommen werden.
Folien zum Seminar
Hier finden Sie die Folien zum Seminar (Passwort wird im Seminar bekanntgegeben).
-
Aktiv-entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht
-
Gute Aufgaben im Mathematikunterricht
-
Kompetenzorientierung - Schwerpunkt Kommunizieren und Argumentieren
- Demuth, R., Walther, G. & Prenzel, M. (Hrsg.) (2011). Unterricht entwickeln mit SINUS. 10 Module für den Mathematik- und Sachunterricht in der Grundschule. Seelze: Klett-Kallmeyer.
- Franke, M. (2007). Didaktik der Geometrie in der Grundschule (2. Aufl.). Heidelberg; München: Elsevier, Spektrum Akad. Verl.
- Franke, M. & Ruwisch, S. (2010). Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule (F. Padberg, Hrsg., 2. Aufl.). Heidelberg: Spektrum, Akad. Verl.
- Hengartner, E. (Hrsg.) (1999). Mit Kindern lernen. Standorte und Denkwege im Mathematikunterricht (1. Aufl.). Zug: Klett und Balmer.
- Hengartner, E., Hirt, U. & Wälti, B. (2010). Lernumgebungen für Rechenschwache bis Hochbegabte: Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht (2. Aufl.). Zug: Klett und Balmer.
- Krauthausen, G. & Scherer, P. (2007). Einführung in die Mathematikdidaktik (3. Aufl.). München: Elsevier Spektrum Akad. Verl.
- Maaß, K. (2009). Mathematikunterricht weiterentwickeln. Aufgaben zum mathematischen Modellieren ; Erfahrungen aus der Praxis ; für die Klassen 1 bis 4 (1. Aufl.). Berlin: Cornelsen Scriptor.
- Müller, G.N. (Hrsg.) (2012). Zahlen, Muster und Strukturen. Spielräume für aktives Lernen und Üben ; [25 Jahre Mathe 2000] (1. Aufl.). Stuttgart: Klett.
- Müller, G.N; Wittmann, E.Ch. (Hrsg.) (1995). Mit Kindern rechnen. Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule
- Padberg, F. & Benz, C. (2011). Didaktik der Arithmetik: Für Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung (4. Aufl.). Heidelberg: Spektrum, Akad. Verl.
- Radatz, H. & Rickmeyer, K. (1991). Handbuch für den Geometrieunterricht an Grundschulen. Hannover: Schroedel Schulbuchverl.
- Radatz, H., Schipper, W., Dröge, R. & Ebeling, A. (1999). Handbuch für den Mathematikunterricht 3. Schuljahr (1. Aufl.). Hannover: Schroedel.
- Rasch, R. (2003). 42 Denk- und Sachaufgaben. Wie Kinder mathematische Aufgaben lösen und diskutieren. Seelze-Velber: Kallmeyer.
- Schipper, W. (2009). Handbuch für den Mathematikunterricht an Grundschulen. Braunschweig: Schroedel.
- Schütte, S. (2008). Qualität im Mathematikunterricht der Grundschule sichern: Für eine zeitgemäße Unterrichts- und Aufgabenkultur (1. Aufl.). München: Oldenbourg.
- Sundermann, B. & Selter, C. (2006). Beurteilen und Fördern im Mathematikunterricht: Gute Aufgaben, differenzierte Arbeiten, ermutigende Rückmeldungen (1. Aufl.). Berlin: Cornelsen Scriptor.
- Ulm, V. (Hrsg.) (2011). Gute Aufgaben Mathematik. Heterogenität nutzen; 30 gute Aufgaben für die Klassen 1 bis 4 (3. Aufl.). Berlin: Cornelsen Scriptor.
- Walther, G. (Hrsg.) (2008). Bildungsstandards für die Grundschule: Mathematik konkret (1. Aufl.). Berlin: Cornelsen Scriptor
- Wittmann, E. C. & Müller, G. N. (1996). Handbuch produktiver Rechenübungen: Band 2, Vom halbschriftlichen zum schriftlichen Rechnen (1. Aufl., 4. Dr.). Stuttgart [u.a.]: Klett-Schulbuchverlag.
- Grundschule Mathematik, Heft 9, 2. Quartal 2006: Wahrscheinlichkeit: Wer gewinnt?, Kallmeyer, Seelze-Velber.
- Grundschule Mathematik, Sammelband (2012): Spiele im Mathematikunterricht, Friedrich Verlag, Seelze-Velber.
- Grundschulmagazin, Heft 2, März/April 2009: Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit, Oldenbourg-Verlag, München.
- Grundschulmagazin, Heft 1, Januar/Februar 2011: Die Grundrechenarten, Oldenbourg-Verlag, München.
- Grundschulmagazin, Heft 5, September/Oktober 2012: Kopfgeometrie, Oldenbourg-Verlag, München.
- Grundschulmagazin, Heft 6, November/Dezember 2012: Ästhetik; Material kompakt: Experimente zur Wahrscheinlichkeit, Oldenbourg-Verlag, München.
- Grundschulunterricht Mathematik, Heft 2, Mai 2008: Daten Zufall und Wahrscheinlichkeit - Kombinatorik, Oldenbourg-Verlag, München.
- Mathematik differenziert, Heft 3, September 2010: Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit, Westermann, Braunschweig.
- Sache Wort Zahl, Heft Nr. 122, Dezember 2011: Vertrauen. Aulis Verlag, Freising.
- SINUS-Transfer Grundschule (2004) Mathematikmodule, unter
www.sinus-grundschule.de
- ISB Bayern, Lehrplan für die bayerische Grundschule, unter
www.isb.bayern.de
- Kultusministerkonferenz, Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Primarbereich, unter
www.kmk.org
- KIRA, Projekt zur Weiterentwicklung der Grundschullehrer-Ausbildung, unter
www.kira.uni-dortmund.de
- PIK AS, Kooperationsprojekt zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts an Grundschulen, unter
www.pikas.uni-dortmund.de
Literatur
Zeitschriften
Links