Mathematisches Institut der Universität München Prof. D. Kotschick, D. Phil. |
02. 05. 2000 |
Seminarankündigung - Sommersemester 2000
K-Theorie und Stringtheorie
Das Seminar richtet sich an Studenten der Mathematik und/oder der Physik. Als über die Grundvorlesungen hinausgehende Vorkenntnisse werden Grundbegriffe der Topologie und Differentialgeometrie benötigt. Einige Vorträge werden physikalisch orientiert sein.
Eine Blitzeinführung (von E. Scheidegger) in das Thema D-branes ist erhältlich unter: http://www.ed.math.lmu.de/m//~semmelma/string.html .
Termin: Dienstag, 11 h c.t., HS E 04 (Änderung!)
Vortragsplan siehe:
http://www.ed.math.lmu.de/m//~semmelma/sem4a.html
(es sind noch Vorträge zu vergeben)
Literatur:
E. Witten: D-Branes and K-Theory
Preprint:
hep-th/9810188 (1998)
G. Moore, E. Witten: Self-Duality, Ramond-Ramond Fields and K-Theory
Preprint: hep-th/9912279 (1999)
D.S. Freed, E. Witten: Anomalies in String Theory with D-Branes
Preprint: hep-th/9907189 (1999)
D.S. Freed, M. Hopkins: On Ramond-Ramond Fields and K-Theory
Preprint: hep-th/0002027 (2000)
N. Hitchin: Lectures on Special Lagrangian Submanifolds
Preprint: math.dg/9907034
R.L. Bryant, E. Sharpe: D-Branes and Spin-c Structures
Preprint: hep-th/9812084 (1998)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Emanuel Scheidegger,
Tel.: (089) 2394-4589
Theresienstr. 37, Zi. 434
e-mail: Emanuel.Scheidegger@physik.uni-muenchen.de, oder Uwe Semmelmann
Tel.: (089) 2394-4625,
Theresienstr. 39, Zi. 307,
e-mail: semmelma@rz.mathematik.uni-muenchen.de
gez. D. Kotschick