; TeX output 1996.08.14:1845iӍ:-iӍ{-4K`yff cmr10MartinSchottenloher+XQ cmr12August1996I/KjI-p cmcsc10IPRe#OGRAMM*獑~=9DtGGcmr17des7tProseminars,WS1996/97)궍; <"VG cmbx10Klassi k`ation 1NderFlܫ2acrhen=ո1߆T cmtt12Letzte,Aktualisierung: Y14.August1996Monrtag,14-16,HSE41(Theresienstr.)(?eL0N cmbx12Vorb`emerkungen:Mit1EdreiTVeilnehmern(StandAug. 1996)sindwireinekleineabSerfeineTruppSe. ZieldesProseminars&OunrterdiesenBedingungenistes,59elementareBeweisefSyurdenKlassi kXations-satzvvrorzutragenundzuanalysieren.2DasProseminarbSeginntnichtvordem11.11.1996.ZudiesemTVerminwirdeinendgSyultigesProgrammfestgelegt.9FragensolltenabSerlyangstvrorherbSesprochenwerden.8Z.B.habSeicham2.9.8um15UhreineSprechstunde.ᄍwwpxAnderungenzudiesemProgrammundgenaueTVerminelassensicrhimwwwabrufen:+http://www.ed.math.lmu.de/m//-!", cmsy10schotten/967ProsP.dvi7DieVVortryageimeinzelnen:*iӍ:-iӍ{-_VortragVi1und2:&ǟ*" wVVorbSereitungenuundersterBewreisdesKlassi kXationssatzes-l\ (I._HoScrhstetterundR.Hofmann)0Ÿ+Yt79qVVorspann:8DerBegri derFlyacrhe.79qDe nitionenAgvron:]TVopSologischerRaum,WstetigeAbbildung,topSologiscrheAbbil-79qdungr(i.e.P>Homyoomorphismrus),4emetrischerRaum,4eHausdor -Raum,n-dimen-79qsionale(topSologiscrheunddi erenzierbare)Mannigfaltigkeit[Dundanderswo].79q(DieseBegri sbildungenmSyussennicrhtinvrollerAllgemeinheitverstandenund79qerlyautertwrerden.8WVohlabSerdiefolgendenBeispiele:)79qR,_S܌(Kreislinie;@direktinR2 |{Ycmr82undalsQuotienrtenmannigfaltigkeit܌R,g cmmi12=Z),TVorus79q(intR23xundalsQuotienrt),KprojektivetEbSene(alsQuotienrt),*"nFlyachen-l\imtR23,R23,79qVVolltorusT|undprojektivrerRaum.v[Weiterhin: Knotenauenraum,nR22cmmi8nP,Graphen79qvronstetigenAbbildungenR2k c!aR2m #disjunkteVVereinigung,kZusammenhang,79q(optional:8zusammenhyangendeSummen).+Yt79qKlassi kXationdereindimensionalenMannigfaltigkreiten79qJede!GzusammenhyangendeeindimensionaleMannigfaltigkreitistyaquivXalent(i.e.79qhomyoomorph)zuRoSderzuS(ohneBewreis;vgl.8[Gra]).+Yt79qTVriangulierung79qDerHBegri derTVriangulierungeinerFlyacrhe.S@MyoglichstHelementarausdemall-79qgemeinenFVall(topSologiscrheRaum)herausarbeiten(vgl./F[D,C];evtl.mitBlicrk79qaufdenallgemeinenFVall.8OhneBewreis:)79qSatzvronRad o:8JedeFlyachebSesitzteineTVriangulierung.79qAufgrundZdiesesSatzesistimfolgendeneineFlyacrhejeweilstrianguliertund79qwirdddaheraufgefatalsein2-Komplexbzw.(einekrombinatorischedFlyache,qeine79q*"