Department Mathematik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Mathematisches Kolloquium

Die Vorträge finden, soweit nicht anders vermerkt, freitags um 16 Uhr c.t. im Hörsaal E 27 statt
(Tee: 15:45 Uhr, Raum 448).

Datum Vortragender Thema eingeladen
von
20.10.2006 noch kein Vortragender
Dienstag
24.10.2006
Hörsaal 3, EG
MA/IN-Gebäude
Boltzmannstr. 3
TU Garching
17:15 Uhr
Prof. Dr. P. S. Krishnaprasad
(University of Maryland)
Geometric Control, Cohesion and Pursuit Münchner Mathematisches Kolloquium
03.11.2006 noch kein Vortragender
Festkolloquium aus Anlaß des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Horst Osswald
10.11.2006
Raum E 27
Beginn: 15 Uhr c.t.
Prof. Dr. Peter A. Loeb
(University of Illinois
at Urbana-Champaign
)

Prof. Dr. Manfred Wolff
(Universität Tübingen)
Applications of rich measure spaces formed from nonstandard models

Vom klassischen Münzwurf zum Quantenrauschen -- ein Zugang über die Nonstandard-Analysis
Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
17.11.2006 Prof. Dr. Vladimir Markovic
(University of Warwick)
Circle groups Prof. Kotschick
24.11.2006 noch kein Vortragender
01.12.2006 Prof. Dr. Yuri Ershov
(Sobolev Institute of Mathematics
Novosibirsk
)
Subfields of the adeles rings Prof. Schwichtenberg
08.12.2006 Prof. Dr. Wieslaw Krawcewicz
(University of Alberta, Edmonton
Kanada
)
Applications of the Equivariant Degree Method to Symmetric Hopf Bifurcation Problems Prof. Steinlein
12.12.2006
um 18 Uhr c.t.
Hörsaal M 118
Hauptgebäude der
Universität
Festvortrag aus Anlaß des Gödel-Jahres 2006
15.12.2006 Prof. Dr. Erwin Bolthausen
(Universität Zürich)
On the problem of ultrametricity in spin glass theory Prof. Merkl
22.12.2006 noch kein Vortragender
12.01.2007 Dr. Istvan Heckenberger
(Universität Leipzig)
Wurzelsysteme und Verallgemeinerungen Prof. Schneider
19.01.2007 noch kein Vortragender
26.01.2007 Prof. Dr. Jan Philip Solovej
(University of Copenhagen)
Mathematical theory of charged matter Prof. Erdös
02.02.2007 Prof. Dr. Uwe Jannsen
(Universität Regensburg)
Endlichkeit von höheren Chowgruppen und Auflösung von Singularitäten Prof. Morel
09.02.2007 Prof. Dr. Bernhard Krötz
(Max-Planck-Institut, Bonn)
Die Hölle am Rand der oberen Halbebene Prof. Leeb

Frühere Semester

  • SS 2007
  • WS 2007/2008